CPR AM setzt auf Innovation und legt neuen Wasserstoff-Aktienfonds auf
CPR AM setzt auf Innovation und legt neuen Wasserstoff-Aktienfonds auf
Wien, Österreich, 17. Februar 2022
CPR AM, eine Tochtergesellschaft des größten europäischen Vermögensverwalters Amundi, legt mit dem CPR Invest – Hydrogen einen innovativen, aktiv verwalteten, thematischen globalen Aktienfonds auf, der auf die Wasserstoff-Wertschöpfungskette ausgerichtet ist, einen wichtigen Faktor bei der globalen Energiewende. Diese Innovation steht im Einklang mit dem Engagement zur Finanzierung der Energiewende der Crédit Agricole Gruppe, zu der Amundi und ihre Tochtergesellschaft CPR AM gehören.
Ziel des Fonds ist eine langfristige (mindestens fünf Jahre) Outperformance gegenüber den globalen Aktienmärkten durch Investments in internationale Aktien von Unternehmen, die in allen Bereichen der Wasserstoff-Wirtschaft tätig sind. Das Management dieses neuen Fonds berücksichtigt – im Einklang mit den Anforderungen von Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) – ESG-Kriterien, um die Aktien, die in umstrittene Geschäftspraktiken verwickelt und am kontroversesten sind, auszuschließen, sowie einen Prozess zur Verbesserung der Kohlenstoffintensität des Portfolios im Laufe der Zeit. Der Fonds wird von Emmanuelle Sée, einem Mitglied des Global Thematic Equities Teams von CPR AM, unter der Supervision von Vafa Ahmadi, Head of Global Thematic Equities und Managing Director bei CPR AM, gemanagt.
Ziel dieses Fonds ist es, das enorme Wachstum der Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen. Dieser Energievektor, der als innovativ und wesentlich für die Erreichung der Kohlenstoffneutralität anerkannt ist, profitiert von sehr hohen Investitionen durch private und öffentliche Investoren. CPR AM ist davon überzeugt, dass Wasserstoff eine führende Rolle bei der Energiewende spielen wird und bis 2050 17 Prozent des Energiebedarfs decken und die Treibhausgasemissionen um ein Drittel reduzieren wird.
Das Anlageuniversum umfasst das gesamte Wasserstoff-Ökosystem, von den vorgelagerten Bereichen (grüne Energien) über die nachgelagerten Bereiche (verschiedene Nutzer wie Automobil- und Eisenbahnindustrie) bis hin zur Lagerung und zum Vertrieb, wodurch eine gute Diversifizierung möglich ist.
Die Auflage des CPR Invest – Hydrogen verstärkt die Klimaexpertise von CPR AM. Diese umfasst fast 2,5 Milliarden Euro in CO2-armen und CO2-kompensierenden Investmentlösungen über alle Anlageklassen hinweg - für Investoren, die einen Beitrag zur Finanzierung der Energiewende leisten wollen. Die Auflage des neuen Fonds ist auch Teil der Erweiterung einer thematischen Palette, die 12 Anlagethemen, darunter vier mit einer Impact-Strategie, mit einem Vermögen von über 20 Milliarden Euro umfasst.
Vafa Ahmadi, Head of Global Thematic Equities and Managing Director at CPR AM:
"Wasserstoff ist ein wesentlicher Bestandteil der Lösung zur Erreichung der Kohlenstoffneutralität bis 2050 und stellt eine echte Energie-Revolution dar. Es entsteht ein Ökosystem, in das bereits investiert werden kann und das ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweist. Wir sind stolz darauf, zu den Ersten auf dem Markt zu gehören, die in dieses Zukunftsthema investieren und dabei auf ein überzeugungsbasiertes Management und einen Impact-Ansatz setzen."
Gabriele Tavazzani, CEO Amundi Austria:
"Der CPR Invest - Hydrogen ergänzt die Palette der Investmentfonds von Amundi Austria, die auf die Bekämpfung des Klimawandels ausgerichtet sind. Der Fonds bietet eine innovative Antwort auf die Herausforderung der Energiewende, indem er das bereits investierbare und sich schnell entwickelnde Ökosystem rund um die Wasserstofftechnologie unterstützt. Diese gilt als eine der aussichtsreichsten Lösungen zur Erreichung der Dekarbonisierungsziele der Net Zero Economy, die bis spätestens 2050 erreicht werden sollen. "
Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Journalisten und Medienschaffende. Die Informationen dienen ausschließlich dazu, Journalisten und Medienschaffenden einen Überblick über das behandelte Thema zu geben. Die Verwendung dieser Informationen fällt in ihre alleinige redaktionelle Unabhängigkeit, für die CPR Asset Management und ihre verbundenen Unternehmen keine Verantwortung übernehmen und keine wie auch immer geartete direkte oder indirekte Haftung übernehmen, die sich aus der Verwendung der auf dieser Seite enthaltenen Informationen ergeben könnte. CPR Asset Management und die mit ihr verbundenen Unternehmen können in keiner Weise für Entscheidungen oder Investitionen verantwortlich gemacht werden, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Diese Unterlage richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz bzw. Sitz in Österreich und ist nicht zur Weitergabe an Dritte, insbesondere „U.S. Persons“ gemäß Regulation S des U.S. Securities Act von 1933, bestimmt.
Die Inhalte dieser Unterlage wurden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und stellen weder ein Angebot, Empfehlung oder Aufforderung dar, in Investmentfonds, Wertpapiere, Indizes oder Märkte zu investieren, auf die Bezug genommen wird, noch handelt es sich um eine unabhängige Finanzanalyse. Sie dienen insbesondere nicht dazu, eine individuelle Anlage- oder sonstige Beratung (insbesondere Rechts- oder Steuerberatung) zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Diese Unterlage soll keine Basis für Verträge, Verpflichtungen oder Informationen bilden, ebenso wenig soll auf diese Unterlage in Verbindung mit Verträgen oder Verpflichtungen oder Informationen Bezug genommen werden.
Die Kundeninformationsdokumente (KID) und die Prospekte bzw. Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG von Amundi in Österreich öffentlich angebotenen Investmentfonds stehen den Interessenten in deutscher bzw. englischer Sprache in ihrer jeweils aktuellen Fassung unter www.amundi.at kostenlos zur Verfügung.
Informationen zu nachhaltigkeitsbezogen Aspekten finden Sie unter https://www.amundi.at/privatkunden/Nachhaltig-Investieren/Ueberblick. Anleger sollten bei der Entscheidung, in den genannten Fonds zu investieren, alle Merkmale oder Ziele des Fonds berücksichtigen.
Auf der Seite „Regulatorische Informationen“ (https://www.amundi.at/privatkunden/Common-Content/
Amundi-Austria/Legal/Regulatorische-Informationen) im Abschnitt „Anlegerrechte“ ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache abrufbar.
Wir weisen darauf hin, dass Amundi Austria beschließen kann, die Vorkehrungen, die getroffen wurden, um den Vertrieb in einem Mitgliedstaat der EU sicherzustellen, aufzuheben.
Kontakt
Mag. Petra Mittl
Pressekontakt Österreich
Über Amundi pays
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Footnotes