Amundi – ein Jahr in Österreich
Amundi – ein Jahr in Österreich
- Erste Präsenz in deutschsprachigem Land rentiert sich
- Die Ambitionen für Österreich bleiben unverändert – eine der führenden Asset Management Gesellschaften am österreichischen Markt zu werden
- Innerhalb eines Jahres unter den Top 10 der österreichischen Fondsgesellschaften
- Erfolgreiches Jahr 2015 im Hinblick auf Nettozuflüsse
– In einer Pressekonferenz zur Umfirmierung von BAWAG P.S.K. INVEST auf “Amundi Austria GmbH” (am 18. März 2016), gab das Amundi Management Team heute einen Rückblick auf die Entwicklungen seit der Akquisition und informierte über die strategischen Pläne am österreichischen Markt.
Die erste Präsenz von Amundi in einem deutschsprachigen Land mit einem attraktiven Markt lohnt sich bereits nach einem Jahr. In diesem Jahr konnte Amundi eine Position vorrücken und befindet sich nun bereits unter den Top 10 der österreichischen Fondsgesellschaften mit einem Marktanteil von 3,26% (€ 5,24 Milliarden Assets under Management) und liegt auf Platz 6 im Retail Sales Segment mit € 3,5 Milliarden. Gesamtvermögen, das von Amundi Austria verwaltet und vertrieben wird, ist per März 2016 € 6,4 Milliarden. Seit Ende 2014 sind die Assets um 25,5% (€ 1,3 Milliarden gestiegen).
Ambitionen und Strategie
2018 möchte die Amundi Austria zu den Top 5 Playern am Markt zählen. Um dieses Wachstumsziel zu erreichen profitiert Amundi von der starken Position des Netzwerkpartners BAWAG P.S.K. Ein starker Fokus wird auch auf dem Ausbau des Angebots von passenden Amundi Lösungen für Institutionelle, Corporate und Third Party Kunden sein.
Die aktuelle österreichische Produktpalette wird mit einer umfangreichen Auswahl an Amundi Produkten, dank der breiten Investmentexpertise von Amundi, ergänzt. Das Abdecken aller Asset Klassen, Hauptwährungen, aktives und passives Management und die Kombination von lokaler Expertise und Fondsmanagement Teams auf der ganzen Welt, ermöglicht Amundi maßgeschneiderte Lösungen für Investoren anzubieten.
„Wir kombinieren lokales Know-how mit globalen Ressourcen und sind am besten Weg unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Durch unsere starke lokale Präsenz können wir bestens auf die Bedürfnisse und auf spezielle Anforderungen unserer Kunden eingehen.“
Eric Bramoullé, CEO von Amundi Austria.
Dies ist eine Marketingmitteilung iSd WAG. Die Informationen stellen kein Angebot, keine Anlageberatung sowie keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Der Inhalt der Informationen kann ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen.
Über Amundi pays
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von fast 2.300 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Amundi, ein zuverlässiger Partner, der täglich im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft handelt.
Footnotes