Amundi bietet Anlegern den ersten ESG-ETF auf italienische Blue Chips
Amundi bietet Anlegern den ersten ESG-ETF auf italienische Blue Chips
Wien, Österreich, 28. Juli 2022
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und ETF-Anbieter[1], hat den Amundi FTSE MIB UCITS ETF in den Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR[2] gewandelt und bekräftigt damit sein Engagement für verantwortungsvolles Investieren.
Footnotes
- ^ [1] Quelle IPE “Top 500 Asset Managers”, veröffentlicht im Juni 2022 auf Basis der verwalteten Vermögen per Ende Dezember 2021.
- ^ [2] Der Wandel des ETF-Namens und des Indexes erfolgten zum 20.06.2022.
Der Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR ist der erste ETF auf den von Euronext neu geschaffenen MIB ESG-Index. Dieser umfasst aus den 60 liquidesten italienischen börsennotierten Unternehmen die 40 Aktien, die eine starke Umwelt-, Sozial- und Governance-Bilanz aufweisen. Der Index wendet normbasierte Ausschlussfilter in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Global Compact der Vereinten Nationen (UN) an. Zudem werden mithilfe eines negativen Screenings Unternehmen ausgeschlossen, die in kontroverse Geschäftspraktiken[1] verwickelt sind. Der ETF zielt auch darauf ab, eine bessere gewichtete Kohlenstoffintensität im Vergleich zum investierbaren Universum zu erreichen.
„Verantwortungsbewusstes Investieren steht im Zentrum der ETF-Produktentwicklungsstrategie von Amundi“, sagt Arnaud Llinas, Leiter ETF, Indexing & Smart Beta bei Amundi. „Daher arbeiten wir erneut mit der Euronext zusammen, um Anleger bei der ESG-Neuausrichtung ihrer Portfolios zu begleiten. ESG-Äquivalente zu nationalen Blue-Chip-Indizes sollten dazu beitragen, ESG-Investments weiter zu etablieren.“
„Nach der Einführung des MIB ESG im vergangenen Oktober freuen wir uns, dass Amundi, den Amundi Italy MIB ESG - UCITS ETF DR aufgelegt hat“, ergänzt Fabrizio Testa, CEO der Borsa Italiana - Euronext Group. „Dies ist ein weiterer Beleg für das starke Interesse des Marktes an Lösungen, die die ESG-Integration in Kern-Anlageportfolios ermöglichen. Wir werden auch künftig mit unseren Kunden bei der Entwicklung von Produkten zusammenarbeiten, die die ESG-Transition im Einklang mit unserer 'Fit for 1.5°'-Verpflichtung unterstützen".
Der ETF ist gemäß Artikel 8 der EU-SFDR-Regulation klassifiziert [2] und wird zu wettbewerbsfähigen laufenden Kosten[3] von 0,18 % angeboten.
Diese Initiative ist Teil des gesellschaftlichen Projekts der Crédit-Agricole-Gruppe und ihres Klima-Engagements.
Produktinformation
Alter ETF- und Indexname |
Neuer ETF- und Indexname |
ISIN |
SFDR |
Bloomberg ticker |
Laufende Kosten |
AMUNDI FTSE MIB UCITS ETF |
AMUNDI ITALY MIB ESG – UCITS ETF DR |
LU1681037518 |
Artikel 8 |
FMI IM |
0,18 % |
FTSE MIB |
MIB ESG |
Laufende Kosten, jährlich, einschließlich Steuern. Die laufenden Kosten sind die Kosten, die dem Fonds über ein Jahr hinweg entnommen werden. Bis zum ersten Jahresabschluss werden sie geschätzt. Beim Handel von ETFs können zusätzlich Transaktionskosten und Kommissionen anfallen.
Footnotes
- ^ [1] Die Indexzusammensetzung basiert auf der Analyse der ESG-Kriterien von Vigeo Eiris, einem Unternehmen von Moody's ESG Solutions. Zu den ausgeschlossenen Sektoren zählen Tabak, Kohle, Teersande und Ölschiefer, zivile Schusswaffen und kontroverse Waffen. Weitere Einzelheiten zur Anlagepolitik finden Sie auf der Website des Indexanbieters.
- ^ [2] SFDR: “Sustainable Finance Disclosure Regulation” – 2019/2088/EU. Verordnung der Europäischen Union, die unter anderem die Klassifizierung von Finanzprodukten nach ihrer ESG-Intensität vorsieht. Ein Fonds wird in „Artikel 8" eingestuft, wenn er ökologische und/oder soziale Merkmale (in Verbindung mit anderen Finanzzielen) fördert, oder in „Artikel 9", wenn er nachhaltige Investitionen anstrebt. Jeder Fonds, der nicht den beiden vorherigen Kategorien entspricht, gilt als „Artikel 6"-Fonds.
- ^ [3] Laufende Kosten, jährlich, einschließlich Steuern. Die laufenden Kosten sind die Kosten, die dem Fonds über ein Jahr hinweg entnommen werden. Bis zum ersten Jahresabschluss werden sie geschätzt. Beim Handel von ETFs können zusätzlich Transaktionskosten und Kommissionen anfallen.
Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen wurden ausschließlich für die Informationsbedürfnisse von Journalisten und Medienvertretern mit dem Ziel erstellt, diesen für ihre unabhängigen redaktionellen Zwecke einen Überblick über Amundi ETFs zu verschaffen. Amundi Asset Management übernimmt keine Haftung, weder direkt noch indirekt, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben könnte. Unter keinen Umständen kann Amundi Asset Management für Entscheidungen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden, haftbar gemacht werden.
Wesentliche Risiken: Die Anlage in einem Fonds geht mit erheblichen Risiken – unter anderem dem Risiko des Kapitalverlusts – einher. Zugrundeliegendes Risiko: Volatilitätsrisiko. Bitte lesen Sie vor einem Investment die detaillierte Beschreibung der wesentlichen Risiken im Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID).
Dieses Material ist ausschließlich für professionelle und geeignete Gegenparteien im Sinne der Richtlinie MIF 2014/65/UE des Europäischen Parlaments bestimmt, die einzig und allein auf eigene Rechnung handeln. Sie richten sich nicht an Kleinanleger. In der Schweiz richtet sie sich ausschließlich an qualifizierte Anleger im Sinne von Artikel 10 Absatz 3 a), b), c) und d) des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006. Diese Informationen sind nicht zum Vertrieb bestimmt und stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren oder Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten oder in einem ihrer Territorien oder Besitzungen, die ihrer Rechtsprechung unterliegen, an oder zugunsten von US-Personen (wie im Prospekt der Fonds oder in den rechtlichen Hinweisen auf www.amundi.com, www.amundietf.com definiert) dar. Die Fonds wurden in den Vereinigten Staaten nicht gemäß dem Investment Company Act von 1940 registriert und die Anteile/Aktien der Fonds sind in den Vereinigten Staaten nicht gemäß dem Securities Act von 1933 registriert.
Es liegt in der Verantwortung jedes Anlegers, sich zu vergewissern, dass er zur Zeichnung oder Anlage in dieses Produkt berechtigt ist. Vor einer Investition in das Produkt sollten Anleger unabhängige Finanz-, Steuer-, Buchhaltungs- und Rechtsberatung in Anspruch nehmen, und rechtlichen Rat einholen.
Dies ist eine Marketingmitteilung und keine vertragliche Information, die weder von Amundi Asset Management ("Amundi") noch von einer ihrer Tochtergesellschaften, noch von Lyxor International Asset Management ("Lyxor") und Lyxor Asset Management UK LLP ("Lyxor UK") als Anlageberatung oder Anlageempfehlung, als Aufforderung zu einer Anlage, als Angebot oder als Kauf angesehen werden sollte.
Bei den Fonds handelt es sich um Amundi UCITS ETFs ("Amundi ETF") und Lyxor UCITS ETFs ("Lyxor ETF"). Amundi ETF bezeichnet das ETF-Geschäft von Amundi und umfasst die Fonds sowohl unter der Bezeichnung Amundi ETF als auch Lyxor ETF.
Bei den Fonds handelt es sich um französische bzw. luxemburgische offene Investmentfonds, die von der französischen Autorité des Marchés Financiers bzw. der luxemburgischen Commission de Surveillance du Secteur Financier zugelassen sind und in verschiedenen europäischen Ländern (den Vertriebsländern) gemäß Artikel 93 der Richtlinie 2009/65/EG zum Vertrieb ihrer Anteile oder Aktien zugelassen sind. Die Fonds können Teilfonds der folgenden Dachstrukturen sein:
Für Amundi ETF:
- Amundi Index Solutions, Luxembourg SICAV, RCS B206810, mit Sitz in 5, Allée Scheffer, L-2520, verwaltet von Amundi Luxembourg S.A.
- Amundi ETF ICAV: offener irischer Dachfonds zur kollektiven Vermögensverwaltung, der nach irischem Recht gegründet und von der irischen Zentralbank zum öffentlichen Vertrieb zugelassen wurde. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds ist Amundi Ireland Limited, 1 George's Quay Plaza, George's Quay, Dublin 2, D02 V002, Irland. Amundi Ireland Limited ist von der Central Bank of Ireland zugelassen und unterliegt deren Aufsicht.
Für Lyxor ETF:
- Multi Units France, französische SICAV, RCS 441 298 163, mit Sitz 91-93, boulevard Pasteur, 75015 Paris, Frankreich, verwaltet von Lyxor International Asset Management
- Multi Units Luxembourg, RCS B115129 und Lyxor Index Fund, RCS B117500, beide Luxemburger SICAV mit Sitz in 28-32, place de la Gare, L-1616 Luxemburg, und verwaltet von Lyxor International Asset Management
- Lyxor SICAV, Luxemburg SICAV, RCS B140772, mit Sitz in 5, Allée Scheffer, L-2520 Luxemburg, verwaltet von Lyxor Funds Solutions
Kontaktstelle in Österreich: SOCIETE GENERALE Zweigniederlassung Wien
Vor jeder Zeichnung muss der potenzielle Anleger die Angebotsunterlagen (KIID und Prospekt) der Fonds lesen. Der Prospekt in französischer Sprache für französische UCITS ETFs und in englischer Sprache für luxemburgische UCITS ETFs und irische UCITS ETFs sowie das KIID in den Landessprachen der Vertriebsländer sind kostenlos erhältlich unter www.amundi.com, www.amundietf.com und www.lyxoretf.com.
Alle hierin enthaltenen Projektionen, Bewertungen und statistischen Analysen werden bereitgestellt, um den Empfänger bei der Beurteilung der hierin beschriebenen Sachverhalte zu unterstützen. Solche Projektionen, Bewertungen und Analysen können auf subjektiven Einschätzungen und Annahmen beruhen und eine von alternativen Methoden verwenden, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen; dementsprechend sollten solche Projektionen, Bewertungen und statistischen Analysen nicht als Tatsachen betrachtet werden und nicht als genaue Vorhersage zukünftiger Ereignisse gelten. Es gibt keine Garantie, dass die angestrebte Performance erreicht wird. Es wird nicht garantiert, dass die bereitgestellten Informationen korrekt, vollständig oder relevant sind: Obwohl sie auf der Grundlage von Quellen erstellt wurden, die Amundi Asset Management für zuverlässig hält, können sie ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Informationen sind zwangsläufig unvollständig, basieren auf Daten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ermittelt wurden und können sich ändern.
Die in diesem Material enthaltenen Informationen dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Amundi Asset Management nicht kopiert, vervielfältigt, verändert, übersetzt oder an Dritte in Ländern oder Gerichtsbarkeiten weitergegeben werden, in denen Amundi Asset Management oder eines seiner Produkte Registrierungspflichten unterliegen oder in denen dies als rechtswidrig angesehen werden könnte.
Informationen zu nachhaltigkeitsbezogen Aspekten finden Sie unter https://www.amundi.at/privatkunden/Nachhaltig-Investieren/Ueberblick. Anleger sollten bei der Entscheidung, in den genannten Fonds zu investieren, alle Merkmale oder Ziele des Fonds berücksichtigen.
Auf der Seite „Regulatorische Informationen“ (https://www.amundi.at/privatkunden/Common-Content/
Amundi-Austria/Legal/Regulatorische-Informationen) im Abschnitt „Anlegerrechte“ ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache abrufbar.
Stand der Information: 07/2022
Wir weisen darauf hin, dass Amundi Austria beschließen kann, die Vorkehrungen, die getroffen wurden, um den Vertrieb in einem Mitgliedstaat der EU sicherzustellen, aufzuheben.
Kontakt
Mag. Petra Mittl
Pressekontakt Österreich
Über Amundi pays
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von fast 2.300 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Amundi, ein zuverlässiger Partner, der täglich im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft handelt.
Footnotes